Seit fast 100 Jahren sind die Jugendherbergen im Deutschen Jugendherbergswerk organisiert.
Es war eine dynamische Entwicklung: Der gemeinnützige Verband hat sich zu einem modernen Anbieter mit ansprechenden Häusern und attraktiven Programmen entwickelt. Die Jugendherberge ist also zu einem festen Begriff geworden, nicht zuletzt, weil das Deutsche Jugendherbergswerk mit großer Anstrengung die Qualität kontinuierlich steigern konnte. Der Name steht nicht nur für die reine Übernachtung, sondern zugleich für pädagogische Arbeit und ein ansprechendes Freizeitangebot. „Jugendherberge“ ist zu einem Qualitätsbegriff geworden.
Am besten – selbst ausprobieren!
Die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft bietet auch die Möglichkeit, für Gruppenreisen Jugendherbergen im In- und Ausland zu günstigen Konditionen zu nutzen. Mit der Gruppenkarte der Sportgemeinschaft weisen die jeweiligen Gruppenleiter/innen die Mitgliedschaft im DJH nach und ermöglichen so allen Teilnehmern der Gruppenreise den JH-Aufenthalt, ohne dass jede/r einzelne Teilnehmer/in der Reise selbst Mitglied im DJH sein muss.